Kontakt- und Beratungsstelle Südlicht Neukölln
Kontakt und Beratung in Neukölln-Süd
Wir sind Anlaufstelle für Menschen, die seelische Krisen oder Erkrankungen erfahren haben. Wir bieten psychosoziale und psychologische Beratung, Gruppen und offenen Austausch.
Welche Angebote finden Sie bei uns?
Sie finden bei uns in der KBS Südlicht vielfältige Beratungs- und Gruppenangebote, Kontaktmöglichkeiten und Freizeitaktivitäten in einem vertraulichen und geschützten Rahmen:
- Begleitung und Beratung in Krisen
- psychologische Beratung und Sozialberatung
- Peerberatung
- angeleitete, therapeutische oder selbsthilfeorientierte Gesprächsgruppen
- wechselnde psychosoziale und freizeitorientierte Gruppenangebote
- Offene Treffs in angenehmer Atmosphäre
- Angehörigenberatung
- Ausflüge, Feste und Veranstaltungen
- Information und Vermittlung zu weiterführenden Hilfen und sonstigen zuständigen Stellen
Telefonische Erreichbarkeit: Montag bis Freitag 10:00-17:00 Uhr.
An wen richtet sich unser Angebot?
Wir sind ein Ort für alle Menschen ab 18 Jahren mit psychischen Problemen oder in Krisen und ihre Angehörigen oder Bezugspersonen.
Unabhängig von Alter, Geschlecht, Religion, sexueller Orientierung oder kulturellem Hintergrund. Kostenlos, vertraulich und (auf Wunsch) anonym.
Die Nutzung bedarf keinerlei Zu- oder Überweisung und unsere Räume sind barrierefrei.
Was können Sie bei uns erreichen?
Sie sind hier richtig, wenn Sie mit anderen Menschen in vielleicht ähnlicher Lebenslage in Kontakt treten möchten, Fragen und Probleme klären wollen, Kraft für die Bewältigung ihres Alltags tanken möchten, Entspannung und Ausgleich vom alltäglichen Stress suchen, ihrem Befinden kreativen Ausdruck verleihen möchten, Unterstützung erleben oder eine schöne Zeit erleben möchten.
Unser Team
Wir sind ein multiprofessionelles und erfahrenes Team aus unterschiedlichen psychosozialen Berufsfeldern (Psychologie, Sozialarbeit, Pädagogik, Gesundheitswesen und EX-IN).
Alle Angebote finden derzeit unter sorgfältiger Einhaltung der sogenannten 3G- und AHA-Regeln statt. Das bedeutet, Sie müssen entweder mindestens doppelt geimpft oder Tagesaktuell negativ getestet sein. In den Räumen besteht FFP2-Maskenpflicht, Ausnahmen bestehen bei Einhaltung des Mindestabstands am Platz bei nicht vollständiger Raumauslastung.
Bitte melden Sie sich für Gruppen und Veranstaltungen jeweils telefonisch oder per Email an. Zum offenen Treff ist eine Anmeldung nicht notwendig, hier können Sie zu den ausgeschriebenen Zeiten vorbeikommen.
Haben Sie akute Symptome einer Atemwegserkrankung, wie beispielsweise Fieber, Atemnot oder Husten haben, dürfen Sie unsere Räumlichkeiten leider nicht betreten.
Aufgrund der erforderlichen Infektionsschutz-Maßnahmen bitten wir derzeit bei allen Angeboten um vorherige (telefonische) Anmeldung!
Wir beraten weiterhin bevorzugt per Telefon oder Email und sind Montag bis Freitag in der Zeit von 10 bis 17 Uhr für Sie erreichbar:
Tel: (030) 32 52 88 -97
Mobil: 0178 – 942 39 46
E-Mail: kbs-neukoelln@ajb-berlin.deWir bieten sowohl Offene Treffs wie auch angeleitete Gesprächsgruppen, freizeitorientierte Gruppenangebote und gemeinsame Aktivitäten an.
Gerade auch in der derzeitigen Situation unter den Belastungen der Corona-Pandemie können persönliche Kontakte und Aktivitäten im geschützten Rahmen ganz besonders wichtig sein.
Beispiele für unsere momentanen Angebote in kleinen Gruppen sind:
- Offener Treff
- Spieletreff
- Kreativwerkstatt
- Gedächtnistraining
- Psychologische Gesprächsgruppe
- Tischtennis (in- und Outdoor)
- Bewegung an der frischen Luft
- Techniksprechstunde
Aufgrund der erforderlichen Infektionsschutz-Maßnahmen bitten wir derzeit bei allen Angeboten um vorherige Anmeldung per Telefon oder E-Mail.
So stellen wir sicher, dass die maximale Personenanzahl für unsere Räume nicht überschritten wird und wir niemanden wieder wegschicken müssen.SüdFINK ist ein niederschwelliges Angebot zur Beratung in seelischen Krisen in Kooperation mit dem adoleszenzspezifischen Angebot FINK – Frühintervention Neukölln der Klinik für Psychiatrie, Psychotherapie und Psychosomatik des Vivantes Klinikum Neukölln.
Befinden Sie sich in einer privaten oder beruflichen Krise? Hat sich Ihre Lebenssituation zuletzt negativ verändert? Leiden Sie unter Ängsten und Unsicherheit? Erleben Sie im Moment häufiger Konflikte mit Kolleg*innen, Freund*innen, Ihrem Partner oder IhrerPartnerin?
Sprechen Sie mit uns darüber in der offenen FINK-Sprechstunde in den Räumen der KBS Südlicht!
• für junge Erwachsene im Alter von 18 bis 30 Jahren
• auf Wunsch anonym, auch ohne Einlesen der Krankenkassenkarte
• Entlastung und Beratung, welche Schritte sinnvoll sein können
• Information über Unterstützungsmöglichkeiten und HilfenWann und wo?
Montag, 15:00 – 17:00 Uhr in der KBS SüdlichtKontakt
Senden Sie eine E-Mail an:
fink.knk@vivantes.de