[2046] 2 Sozialpädagogische Fachkräfte (m/w/d)
Das Projekt „Fit für den Arbeitsmarkt“ nutzen langzeitarbeitslose- und gesundheitlich beeinträchtigte Menschen zur Testung ihrer persönlichen Stärke und ihrer beruflichen Möglichkeiten. Die begleitende Unterstützung und aufsuchende Arbeit in einem Team aus Sozialpädagog*innen, Psycholog*innen, Fachanleiter*innen und Jobcoaches stehen im Fokus der Aktivitäten.
Der Einsatz erfolgt mit Schwerpunkt im Bezirk Friedrichshain-Kreuzberg.
Aufgabenbereich
- Beratung, Unterstützung und Förderung von Menschen mit gesundheitlichen Einschränkungen in einer Maßnahme des Jobcenters
- Psychosoziale Beratung im Hinblick auf Vermittlungshemmnisse, diese erkennen und durch Aktivierung der TN vermindern
- Unterstützung und Begleitung der TN beim Übergang ins Reha-Verfahren bzw. bei Aufnahme einer Beschäftigung
- Aktivierung von externen Hilfsangeboten (Schulden, Sucht, betreutes Wohnen, etc.) sowie Netzwerkarbeit zur Förderung der TN
- Erstellen und Fortschreiben des individuellen Entwicklungsplanes und von teilnehmerbezogenen Berichten
- Vertretung der Mitarbeiter*innen am Standort und in den Arbeitsbereichen, Gremienarbeit
Voraussetzungen
- Dipl. Sozialpädagog*in oder Magister Artium mit päd. Ergänzungsfächern
- Erfahrung mit der Zielgruppe der Teilnehmer*innen mit multiplen Vermittlungshemmnissen
- Kommunikative Kompetenz, Kreativität
- Gute Kenntnisse gesetzlicher Grundlagen SGB III, II, XII und der regionalen und ambulanten Netzwerke für Rehabilitation
Wir bieten
Die ajb gmbh ist ein zertifizierter Träger mit über 40-jähriger Erfahrung als soziales Dienstleistungsunternehmen. Wir bieten Supervision, Entwicklungsmöglichkeiten durch externe und interne Fortbildungen in einem motivierten und gut aufgestellten Team, ein transparentes Entgeltsystem, eine Mitarbeiter*innenvertretung, geregelte Arbeitszeiten und 30 Tage Urlaub pro Jahr.
Arbeitszeit
Die regelmäßige wöchentliche Arbeitszeit beträgt bis zu 100 % RAZ an 5 Tagen pro Woche. Die Stelle ist ab dem 18.01.2021 zu besetzen und vorerst auf 24 Monate befristet. Eine Verlängerung des Projekts ist angestrebt und die Weiterbeschäftigung beim Träger, ggf. auch in anderen Projekten, unbedingt erwünscht.
Vergütung
Die Vergütung erfolgt entsprechend der betrieblichen Entgeltstruktur.