Zur Hauptnavigation Zur Suche Zum Hauptinhalt Zur Fußzeile
icon-arrowicon-closeicon-downloadicon-faxicon-hamburgericon-mailicon-phoneicon-search
ajb gmbh
  • Bezirke
    • Charlottenburg-Wilmersdorf
    • Friedrichshain-Kreuzberg
    • Lichtenberg
    • Marzahn-Hellersdorf
    • Mitte
    • Neukölln
    • Treptow-Köpenick
  • Angebote
    • Berufliche Rehabilitation
    • Beschäftigung und Aktivierung
    • Dienstleistungen
    • Jugend und Schule
    • Kontakt- und Beratungsstellen
    • Wohnen und Begleitung
    • Zuverdienst
  • Hilfe-Finder
  • Aktuelles
  • Stellenangebote
Zuverdienst

Zuverdienst Treptow Kinderkram
Beschäftigung und Qualifizierung in Treptow im Rahmen der gemeindepsychiatrischen Versorgung

Im „Kinderkram“ unterstützen Sie den Secondhandverkauf von Damen- und Kinderkleidung. Zum Projekt gehört auch eine Nähwerkstatt, in der Sie Kindersachen selbst herstellen.

Frau mit Händen in den Taschen Personen-Gruppe Personen macht Handstand Frau tätowiert Frau mit Kopftuch Zwei Jungs Zwei Mädchen

Welche Angebote finden Sie bei uns?

Im Projekt ‚Kinderkram‘ finden Sie mehrere Arbeitsbereiche, sowohl handwerkliche als auch Dienstleistungen.

  • Secondhand-Laden: Sie ordnen z. B. gebrauchte Kinder- und Damenkleidung und Spielzeug in die Ladenregale ein und arbeiten Kommissionsverträge ab.
    Sie verkaufen Kinderkleidung und Produkte aus der Nähwerkstatt und haben Kontakt zu Kund*innen. Sie arbeiten in kleinen Teams.
  • Nähwerkstatt: hier können Sie bei der Herstellung vielfältiger Produkte mitarbeiten, wie Kinderhosen und –röcke, Taschen, Kuscheltiere, Kissen. Sie lernen auch Schönes im Upcycling-Verfahren herzustellen (aus alten Kleidungsstücken neue nähen). Eine schöne Werkstatt mit modernen Maschinen sorgt für eine gute Atmosphäre.
  • Hauswirtschaft: Je nach Eignung und Interesse erledigen Sie verschiedene Aufgaben wie Reinigungsarbeiten, Kochen, oder auch handwerkliche Tätigkeiten wie Kleinreparaturen.
  • Bürobereich: Am PC erarbeiten Sie Listen, auch Statistiken, Grafiken für Preisschilder oder Werbeplakate. Sie unterstützen Abrechnung oder Stundenplanung durch Excel-Tabellen-Bearbeitung. Sie übernehmen Botendienste, im Bezirk oder auch darüber hinaus.Sie werden in allen Bereichen eingearbeitet und fachlich angeleitet.Ihre Arbeitszeit wird individuell vereinbart und beträgt
    in der Regel 1 – 3 Stunden in der Zeit von 10 – 18 Uhr. Sie erhalten für Ihre gearbeiteten Stunden monatlich ein Motivationsentgelt von 1,50 EUR pro Arbeitsstunde.

An wen richtet sich unser Angebot?

Sie kommen aus der Treptower Nachbarschaft oder aus weiter entfernten Ortsteilen von Treptow-Köpenick? Bei uns sind Sie willkommen, wenn Sie bis zu 3 Stunden täglich einer Beschäftigung nachgehen und dabei produktiv sein wollen.

Was können Sie bei uns erreichen?

Erweitern Sie Ihre Fertigkeiten – lernen Sie nähen! Oder  verbessern SieIhre PC-Kenntnisse. Vielleicht entdecken Sie ein Verkaufstalent bei sich?
Auf Sie angepasste Arbeitszeiten und Aufgaben, geben Ihnen einen Rahmen für den Alltag. Dabei sind Sie nicht nur am Entstehen attraktiver Produkte beteiligt, sondern können auch die Gemeinschaft mit Anderen und Spaß an Teamarbeit erleben.
In unseren Arbeitsbereichen haben Sie die Gelegenheit zur Verbesserung vorhandener Fähigkeiten oder entwickeln vielleicht sogar Interesse an weiterführenden Arbeitsmöglichkeiten.
Durch Ihre Arbeit sind Sie Teil einer großen Gemeinschaft von Zuverdiener*innen im Projekt .

In bis zu 15 h in der Woche können Sie bei uns einer Tätigkeit nachgehen und erhalten dafür ein Motivationsentgelt von 1,50 EUR pro Arbeitsstunde.
Dies gilt nicht als Nebenverdienst.

Unser Team

Unser Team besteht aus zwei erfahrenen Anleiter*innen, die mit Fachwissen und Hingabe arbeiten!

Wer kann bei uns anfangen?

Der Zugang erfolgt unbürokratisch direkt über die Projektmitarbeiter*innen. Nach Feststellung der Eignung kann eine Beschäftigungsvereinbarung getroffen werden.

Was muss ich tun?

Als Interessent nehmen Sie mit dem Projekt  Kontakt auf und vereinbaren ein  Informationsgespräch.

Was muss ich nicht tun?

Sie brauchen keine ärztliche Begutachtung.
Sie müssen keinen Antrag stellen.

Standort

ajb gmbh
Kinderkram
Thomas-Müntzer-Str. 6
12489 Berlin

Öffnungszeiten

Montag 10:00 - 18:00 Uhr
Dienstag 10:00 - 16:00 Uhr
Mittwoch 10:00 - 18:00 Uhr
Donnerstag 10:00 - 18:00 Uhr
Freitag 10:00 - 13:00 Uhr

Anfahrt

S45 S46 S8 S85 S9 - Adlershof

Kontakt

Jana Wecke

  • zv.kinderkram@ajb-berlin.de
  • +49 (0) 30 - 67 11 71 5

Downloads

  • Flyer Kinderkram 2024
  • Über uns
    • Leitbild
    • Trägerstruktur
    • Mitgliedschaften
  • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutz
    • Hinweisgeberschutzgesetz

© Copyright 2018 - 2025 ajb gmbh