Zur Hauptnavigation Zur Suche Zum Hauptinhalt Zur Fußzeile
icon-arrowicon-closeicon-downloadicon-faxicon-hamburgericon-mailicon-phoneicon-search
ajb gmbh
  • Bezirke
    • Charlottenburg-Wilmersdorf
    • Friedrichshain-Kreuzberg
    • Lichtenberg
    • Marzahn-Hellersdorf
    • Mitte
    • Neukölln
    • Treptow-Köpenick
  • Angebote
    • Berufliche Rehabilitation
    • Beschäftigung und Aktivierung
    • Dienstleistungen
    • Jugend und Schule
    • Kontakt- und Beratungsstellen
    • Wohnen und Begleitung
    • Zuverdienst
  • Hilfe-Finder
  • Aktuelles
  • Stellenangebote
Wohnen und Begleitung

Wohnverbund Marzahn-Hellersdorf Peter-Weiss-Treff
Betreutes Einzelwohnen und Therapeutische Wohngemeinschaft

Sie möchten lernen, auf eigenen Beinen zu stehen, benötigen dabei aber noch etwas Unterstützung? Wir können Sie in Ihrer eigenen Wohnung, bei Ihren Eltern oder in unseren Trägerwohnungen und Wohngemeinschaften unterstützen.

Frau mit Händen in den Taschen Personen-Gruppe Personen macht Handstand Frau tätowiert Frau mit Kopftuch Zwei Jungs Zwei Mädchen

Welche Angebote finden Sie bei uns?

Im Therapeutischen Wohnen erhalten Sie eine auf Sie zugeschnittene Unterstützung wie z.B.:

  • Einzelgespräche
  • Krisenbewältigung
  • Therapeuten- und Arztsuche
  • Bewältigung finanzieller Probleme
  • Behördenangelegenheiten
  • Wohnungssuche
  • Berufsorientierung
  • Freizeitgestaltung
  • Wegetraining

An wen richtet sich unser Angebot?

Wir betreuen junge Erwachsene zwischen 18 und 27 Jahren, die eine psychische Beeinträchtigung haben, einen Unterstützungsbedarf sehen und bereit sind mitzuwirken.

Was können Sie bei uns erreichen?

  • Umgang mit der  Beeinträchtigung
  • Selbstständigkeit
  • Selbstbestimmtheit
  • Zukunftsperspektiven
  • Motivationsstärkung
  • Tagesstruktur

Unser Team

Wir sind u.a. Sozialarbeiter*innen, Heilpädagog*innen, Psycholog*innen und Erzieher*innen

Wohnformen

Betreutes Einzelwohnen – allein oder in einer Wohngemeinschaft:

  • In Trägerwohnungen
  • Therapeutischen Wohngemeinschaften

Darüber hinaus gibt es einen Platz für Mütter / Väter mit psychischen Beeinträchtigungen und ihre Kinder.

Zur Freizeitgestaltung finden Sie verschiedene Gruppenangebote:

  • Gemeinsames Kochen
  • Aktivitäten und Sport
  • Kreatives
  • Tagesausflüge
  • Gruppenreisen

Wie kommt man zu uns?

Die Hilfe beantragen:
Wenden Sie sich bitte an das Jugendamt (18-21 Jahre) oder an den Sozialpsychiatrischen Dienst (ab 21 Jahren) des Bezirksamtes und schildern, weshalb Sie Unterstützung benötigen.
Anschließend wird festgestellt, welchen Hilfebedarf Sie haben und welche Hilfeform für Sie die richtige ist.
Sie können dort auch den Wunsch äußern, von der
ajb gmbh – Peter-Weiss-Treff betreut zu werden.
Wenn Sie sich vorher bei uns melden, können wir Ihnen gerne alles ausführlicher erklären.

Gesetzliche Grundlagen

Wir betreuen nach den gesetzlichen Grundlagen, des
SGB VIII §§ 34, 35a, §113 SGB IX in Verbindung mit § 78 SGB IX.

Standort

ajb gmbh
Peter-Weiss-Treff
Peter-Weiss-Gasse 6
12627 Berlin

Büroräume:
Lyonel-Feininger-Straße 7
12627 Berlin

Öffnungszeiten

Mo.- Fr.: 10:00 Uhr – 18:00 Uhr

Anfahrt

U5 - Hellersdorf

Kontakt

Nora Mudrack

  • peter-weiss-treff@ajb-berlin.de
  • +49 (0) 30 - 28 83 65 84
  • +49 (0) 30 - 28 83 65 81

Cornelia Bienkowski

Regionalleitung Marzahn- Hellersdorf, Lichtenberg

  • c.bienkowski@ajb-berlin.de
  • 0176 10573498
  • +49 (0) 30 - 69 59 70 70

Mobil: 0176-10573498

  • Über uns
    • Leitbild
    • Trägerstruktur
    • Mitgliedschaften
  • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutz
    • Hinweisgeberschutzgesetz

© Copyright 2018 - 2025 ajb gmbh