Welche Angebote finden Sie bei uns?
Wenn Ihr Arzt oder Ihre Ärztin Ihnen eine Soziotherapie verschreibt, können Sie mit unserer erfahrenen Sozialtherapeutin eine Behandlung vereinbaren.
Wir erstellen mit Ihnen einen Behandlungsplan und koordinieren alle Behandlungsmaßnahmen.
Dabei beziehen wir Ihr soziales Umfeld mit in die Behandlung ein und unterstützen Sie bei der Verbesserung Ihrer Kommunikations- und Kontaktfähigkeit. Wir helfen Ihnen bei der Herausbildung und Stabilisierung von Motivation und Antrieb.
Um Krisen vorzubeugen erfahren Sie, wie Sie Frühwarnsignale erkennen können und in Krisen stellen wir Ihnen Krisenintervention zur Verfügung.
An wen richtet sich unser Angebot?
An Menschen mit psychischen Beeinträchtigungen. Voraussetzung ist eine entsprechende Soziotherapie-Verschreibung.
Was können Sie bei uns erreichen?
Sie reduzieren Ihre psychischen Belastungsfaktoren. Sie erkennen Handlungsmuster und erweitern Ihren Handlungsspielraum. Sie erreichen ein höheres Selbsthilfepotential und werden durch gezieltes Training sicherer im Umgang mit Konflikten. Insgesamt werden Ihre Fähigkeiten im sozialen Umgang mit Anderen gefördert und verbessert.
Unser Team
Die Behandlung erfolgt durch eine erfahrene Soziotherapeutin.
Durch unsere enge Vernetzung mit der psychosozialen Kontakt und Beratungsstelle KBS Treptow können Sie deren Beratungs- und Gruppenangebote selbstverständlich mit nutzen, ebenso die Beschäftigungsmöglichkeiten unseres Zuverdienst-Projektes „Kinderkram“.
Soziotherapie wird als Leistung der gesetzlichen Krankenkassen nach § 37a des SGB V durch qualifiziertes Fachpersonal erbracht.
- Die Durchführung erfolgt kurzzeitig auf Empfehlung des Hausarztes oder Hausärztin.
- Längerfristige Verordnungen kann ein Facharzt*in für Neurologie und Psychiatrie oder Psychotherapie erstellen.