Sozialtherapeutische Tagesgruppe projus
Ein Kooperationsprojekt von Jugendhilfe und Schule in Marzahn-Hellersdorf
Projus bietet Jugendlichen mit Schulproblemen einen geschützten Rahmen, um sich Schule und Unterricht wieder anzunähern.
Welche Angebote finden Sie bei uns?
Unsere Tagesgruppe soll es Dir leichter machen, Dich in einem sicheren Rahmen wieder an einen geregelten Schulbesuch zu gewöhnen.
Dabei stehen Dir Betreuer*innen zur Seite, die Dich unterstützen und Dich auch im Unterricht begleiten.
Vom gemeinsamen Frühstück bis zur Abschlussrunde am Nachmittag verbringen wir den Tag miteinander. Zusammen planen, sich dennoch auch mal abgrenzen, mithelfen und sich manchmal helfen lassen …. – all das soll Dich in der Gruppe stärken und Dich fit für Deine Zukunft machen.Außerdem gibt es für Dich:
- regelmäßige psychologische Einzelgespräche und Gruppenarbeit
- gemeinsame Mahlzeiten
- Freizeit, Spiel und Sportangebote
- Ausflüge und Reisen
- Praktika in Betrieben
An wen richtet sich unser Angebot?
Unsere Zielgruppe sind schulpflichtige Jugendliche mit intensivem sozialpädagogisch-therapeutischem Bedarf ab der 7. Klasse mit schuldistanziertem Verhalten oder anderen schulischen Problemen.
Was können Sie bei uns erreichen?
Du kannst Kontakte knüpfen und Spass am Lernen entwickeln. Vielleicht gelingt es Dir, in der Schule wieder Anschluss zu bekommen oder Dich für eine berufliche Richtung zu entscheiden.
Unser Team
Unser multiprofessionelles Team setzt sich aus Sozialpädagog*innen, therapeutischen Fachkräften und Lehrer*innen zusammen.
Mögliche Ziele sind:
- Tagesstruktur festigen
- schulische Lücken schließen
- auf einen Schulabschluss hinarbeiten
- Praktika absolvieren
- eine Ausbildungs-/Berufs-Perspektive entwickeln
- gute Beziehungen zu Gleichaltrigen aufbauen
Wir arbeiten in enger Kooperation mit der Schule am Rosenhain zusammen.
Das Unterrichtsangebot wird individuell auf die Jugendlichen abgestimmt und findet in einer Kleingruppe statt. Wir haben auch Angebote, die Eltern darin unterstützen, die Lebensentwürfe ihrer Kinder gut zu begleiten.
Wie kommt man zu uns?
In unser Angebot vermitteln folgende Einrichtungen:
- Jugendamt (RSD)
- Kinder- und Jugendpsychiatrischer Dienst (KJPD)
- Schulpsychologisches und Inklusionspädagogisches Beratungs- und Unterstützungszentrum (SIBUZ)
- Kinder- und Jugendpsychiatrische Klinik
Gesetzliche Grundlagen
Die Finanzierung erfolgt durch das Jugendamt (SGB VIII §32 und ggfs. §35a).