Kontaktstelle PflegeEngagement Treptow-Köpenick
Eine Anlaufstelle für Menschen, die eine vertraute Person in der eigenen Häuslichkeit pflegen oder begleiten. Besonders wichtig ist uns, pflegende Angehörige zu entlasten und die Selbstsorge zu stärken.
Welche Angebote finden Sie bei uns?
- Möglichkeit für offene, vertrauensvolle Einzelgespräche mit einer erfahrenen Ansprechpartnerin
- Gesprächs- und Freizeitgruppen mit und ohne Moderation
- Informationsgespräche und –veranstaltungen
- Schulungsangebote
- Unterstützung beim Aufbau von Gruppen und nachbarschaftlichen Hilfestrukturen
- Ehrenamtliche Besuche
An wen richtet sich unser Angebot?
Unser Angebot richtet sich an alle, die einen Menschen zuhause pflegen oder betreuen und an Menschen, die an einem ehrenamtlichen Engagement interessiert sind.
Was können Sie bei uns erreichen?
Wir nehmen uns Ihrer momentanen Lebenssituation mit all Ihren Fragen an und bieten Ihnen vertrauensvolle Gespräche. Gemeinsam klären wir, was gebraucht wird und besprechen weitere mögliche Schritte. Dabei richtet sich unser Blick auf Sie als pflegende Angehörige, um gezielt entlastende Momente zu finden.
Da für Jeden Entlastung etwas anderes beinhaltet, verweisen wir gern auf eigene Angebote und andere Angebote im Bezirk.
Unser Team
Wir machen uns für die Interessen pflegender Angehöriger stark, sind fachlich kompetent, erfahren und im Bezirk sehr gut vernetzt.
- Gruppe „Wir pflegen“
Jeden 2. und 4. Donnerstag, 15.00 Uhr – 17.00 Uhr
Friedenstr. 15, 12489 Berlin-Adlershof - Gruppe „Konrad“
Jeden 4. Donnerstag, 10.00 Uhr – 11.30 Uhr
Caritas Seniorenzentrum, Sankt Konrad
Antoniuskirchstr. 3, 12459 Berlin-Oberschöneweide
Menschen mit Demenz können nach Absprache in der Tagespflege betreut werden. - Gruppe „EduKation®Demenz“
Jeden 2. Donnerstag, 10.00 Uhr – 12.00 Uhr
Friedenstr. 15, 12489 Berlin-Adlershof - Männer im Gespräch
Jeden 2. Dienstag, 10.00 Uhr – 11.30 Uhr
Friedenstr. 15, 12489 Berlin-Adlershof - Weitere Gruppenangebote
Klangreisen, Gesundheitstraining und Gesprächsgruppen mit kreativen Ansätze u.a
- Gruppe „Wir pflegen“
Zu Themen rund um Entlastung und Selbstsorge finden einzelne Informationsveranstaltungen statt, außerdem können Sie an einer Schulung „EduKation®Demenz“ teilnehmen, die wir einmal jährlich durchführen.
Austausch für Ehrenamtliche:
- Jeden 1. Montag im Monat (Besuchsdienst) 10:00 Uhr – 12:00 Uhr,
Friedenstr. 15, 12489 Berlin - alle 2 Monate/ 2. Dienstag im Monat (Besuchsdienst) 17:30 Uhr -19:00 Uhr Friedenstr. 15, 12489 Berlin
- Jeden 3. Montag im Monat (Ehrenamt im LiK) 11:30 Uhr – 13:00 Uhr,
„Haus Müggelspree“ Stephanus Wohnen und Pflege,
Am Schlossberg 1, 12559 Berlin
Links:
Achten Sie auf die Informationen auf der Homepage der KPE:
https://eigeninitiative-berlin.de/kpe/- Jeden 1. Montag im Monat (Besuchsdienst) 10:00 Uhr – 12:00 Uhr,