Kontakt- und Beratungsstelle Transit Friedrichshain-Kreuzberg
"transit" - Kontakt und Beratung für junge Menschen
Wir alle können in unserem Leben in eine seelische Krise geraten. Jede*r reagiert anders auf belastende Situationen oder Ereignisse. In solchen Phasen von Verunsicherung und starken Belastungen bietet die KBS „transit“ Austausch und Kontakt für junge Menschen an.
Welche Angebote finden Sie bei uns?
Sie können unsere Beratung kostenlos, unkompliziert und auf Wunsch anonym in Anspruch nehmen.
Kommen Sie allein oder mit Partner*in, Angehörigen oder Freund*innen. Rufen Sie an oder schreiben Sie eine E-Mail und wir vereinbaren einen Termin. Am Freitag von 15 -17 Uhr haben wir „offene Tür“, da kann man auch einfach mal so vorbeischauen.
Es gibt bei uns auch unterschiedliche Gruppen, z.B. ein „Selbstsicherheits- und Kommunikationstraining“ sowie eine Recovery-Gruppe zum Erfahrungsaustausch mit Anderen.
„transit“ ist auch ein Teil der Beratungs,- Kontakt- und Behandlungsinitiative „soulspace“. Mit unseren Angeboten unterstützen wir junge Menschen bei der Bewältigung von Krisen.
An wen richtet sich unser Angebot?
An junge Menschen bis 35 Jahre, ihre Angehörigen und Freund*innen.
Was können Sie bei uns erreichen?
Wir suchen gemeinsam mit Ihnen nach Möglichkeiten zur Entlastung, zur Klärung von Konflikten, zur Bewältigung von Krisen, zu persönlichem Wachstum und zum Finden unterstützender Kontakte.
Wir unterstützen bei der Suche nach Wegen zu mehr Lebenszufriedenheit, Selbstbestimmung und im Umgang mit psychischen und sozialen Problemen.
Unser Team
Im „transit“ ist ein krisenerfahrenes Team aus Psycholog*innen, Sozialarbeiter*innen und Familientherapeut*innen für dich da.
Kurse:
Selbstsicherheits- und Kommunikationstraining: Konflikte klären, sich trauen zu fragen, Grenzen setzen, mit anderen Menschen in Kontakt kommen, Rechte durchsetzen. Das wird hier trainiert, oft praktisch, nie langweilig, sehr effektiv.Gruppen:
Recovery: Hier geht es um Erfahrungsaustausch zu Themen rund um Genesung, seelische Gesundheit und individuelle Lebenswege hin zu mehr Selbstbestimmung und Wohlergehen.Comic:
Ein fortlaufender, kostenloser Kurs für alle, die gern zeichnen.Workshops:
Beispiele aus der Vergangenheit:
Umgang mit Medikamenten
Sprechen über Diagnosen
„Mach Dir ein Bild von deinem Stress“ – Fotoworkshop
Umgang mit Medien
Wie sieht ein guter Tag für mich aus?
Umgang mit WutWir laden auch dazu ein, gemeinsam mit uns Angebote zu gestalten.
Wir nehmen uns Zeit und geben individuellen Themen Raum.
Wir beraten zu unterschiedlichen Anliegen, Problemen und Fragestellungen.
Zum Beispiel zum Umgang mit psychischen Erkrankungen, Schwierigkeiten mit Freunden, Familie, Partner*innen, Unsicherheiten im Job, Ausbildung oder Studium und anderen persönlichen Krisen.Wir bieten Einzel- Paar- und Familiengespräche und unterstützen bei der Suche nach weiteren Angeboten und Ansprechpartner*innen.
Links:
www.soulspace-berlin.deWir bieten sowohl regelmäßige Gruppen und Kurse, als auch immer wieder Workshops zu wechselnden Themen an.
Das „transit“ ist Teil von soulspace, einer Anlaufstelle für junge Menschen in Krisen. Soulspace ist eine Beratungs–, Kontakt– und Behandlungsinitiative für junge Menschen im Alter zwischen 15 und 35 Jahren in Kooperation mit Vivantes, Klinikum am Urban.
Mehr Informationen finden Sie hier: soulspace-berlin.de