Zur Hauptnavigation Zur Suche Zum Hauptinhalt Zur Fußzeile
icon-arrowicon-closeicon-downloadicon-faxicon-hamburgericon-mailicon-phoneicon-search
ajb gmbh
  • Bezirke
    • Charlottenburg-Wilmersdorf
    • Friedrichshain-Kreuzberg
    • Lichtenberg
    • Marzahn-Hellersdorf
    • Mitte
    • Neukölln
    • Treptow-Köpenick
  • Angebote
    • Berufliche Rehabilitation
    • Beschäftigung und Aktivierung
    • Dienstleistungen
    • Jugend und Schule
    • Kontakt- und Beratungsstellen
    • Wohnen und Begleitung
    • Zuverdienst
  • Hilfe-Finder
  • Aktuelles
  • Stellenangebote
Beschäftigung und Aktivierung

Haus-Hof-Garten Sozialbetrieb der ajb
Entwicklung einer beruflichen Perspektive unter den Bedingungen des regionalen Arbeitsmarktes

Mit einer individuellen Förderung unterstützen wir Menschen mit gesundheitlichen Beeinträchtigungen, so dass eine berufliche Perspektive auf dem ersten Arbeitsmarkt möglich wird. Eine sozialpädagogische Begleitung / Coaching wird zur Unterstützung bei der Entwicklung einer Anschlussperspektive angeboten.

Frau mit Händen in den Taschen Personen-Gruppe Personen macht Handstand Frau tätowiert Frau mit Kopftuch Zwei Jungs Zwei Mädchen

Welche Angebote finden Sie bei uns?

  • anspruchsvolle Tätigkeiten rund um die Themen Haus-Hof-Garten
  • Angebote zur fachlichen und persönlichen Qualifizierung
  • Integration in soziale Bezüge und gesundheitliche Angebote
  • sozialpädagogische Beratung bei individuellen Problemlagen
  • Coaching im Förderprozess
  • Angebote zur Vermittlung in eine reguläre Beschäftigung auf dem 1. Arbeitsmarkt

An wen richtet sich unser Angebot?

Erwerbsfähige Leistungsbezieher ab 25 Jahren, die seit 6 oder mehr Jahren Bürgergeld (ehemals ALG II) beziehen und in diesem Zeitraum nicht oder nur sehr kurz erwerbsfähig waren. Voraussetzung ist die Förderfähigkeit nach § 16i SGB II.

Was können Sie bei uns erreichen?

Das Projekt Haus-Hof-Garten möchte Menschen mit psychischen und gesundheitlichen Einschränkungen eine berufliche Perspektive anbieten.

Sie sammeln Berufserfahrung in handwerklichen Arbeitsbereichen (Maler, Trockenbau, Holzarbeiten, Küchenbau bis hin zu Garten- und Landschaftsbau).

Sie erhalten eine Beratung bei Ihrer Qualifizierungsplanung und werden unterstützt bei der Vermittlung in eine reguläre Beschäftigung.

Unser Team

In unserem multiprofessionellen Team betreuen Sie erfahrene Pädagog*innen und Fachanleiter*innen.

 

Das Modellprojekt Soziale Betriebe 2.0 wird gefördert aus Mitteln der Senatsverwaltung für Arbeit, Soziales, Gleichstellung, Integration, Vielfalt und Antidiskriminierung.

 

Wie kommt man zu uns?

Bei Erfüllen der Zugangsvoraussetzungen entscheidet das zuständige Jobcenter über die Bewilligung.

Gesetzliche Grundlagen

§ 16i SGB II Teilhabe am Arbeitsmarkt

Die Tätigkeiten reichen von Ausbesserungs- und Renovierungsarbeiten im Haus (Malern, Fliesen verlegen, Bodenbeläge, Trockenbau) über Aufbau von Küchen bis hin zu Arbeiten im Garten- und Landschaftsbau (Grünpflegearbeiten, Wegebau, Ausbessern von gepflasterten Flächen, Gestaltung von Außenanlagen)

Standort

ajb gmbh
Haus-Hof-Garten Sozialbetrieb
Hobrechtstr. 55
12047 Berlin

Anfahrt

U-Bhf. Schönleinstr. (U8)

Kontakt

Reinhold Kolkmann-Weisel

Bereichsleitung Arbeit | Berufliche Reha

  • r.kolkmann@ajb-berlin.de
  • 0152 5920 4301
  • +49 (0) 30 -69 59 70 70
  • Über uns
    • Leitbild
    • Trägerstruktur
    • Mitgliedschaften
  • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutz
    • Hinweisgeberschutzgesetz

© Copyright 2018 - 2025 ajb gmbh