BERTA in der Erlebniswelt Tier und Natur Jungfernheide
Fähigkeiten testen, Neues erfahren, Kolleg*innen finden – ehrenamtliches Engagement zwischen Mensch und Natur …
Welche Angebote finden Sie bei uns?
Ehrenamtliches Engagement steht bei uns hoch im Kurs!
Wir bereiten Sie auf mögliche Tätigkeiten vor und unterstützen Sie in der beruflichen Orientierung. Sie lernen Tätigkeiten in der Tierpflege, im Garten- und Landschaftsbau und in der Besucherbetreuung kennen. In der Qualifizierung erfahren sie die Hintergründe zu den Arbeitsbereichen.Ihre Arbeitszeiten im Projekt vereinbaren wir verbindlich und individuell in der Teilnahmevereinbarung. Sie beträgt zwischen 15 und 30 Std. pro Woche bei einer Laufzeit von sechs Monaten. Diese kann bei Bedarf verlängert werden.
An wen richtet sich unser Angebot?
Erwerbslose Menschen ab 18 Jahre, die sich entwickeln möchten und Orientierung suchen, sind herzlich willkommen.
BERTA ist offen für Teilnehmende aus allen Berliner Bezirken.Was können Sie bei uns erreichen?
Sie erfahren Anerkennung und Wertschätzung durch Ihre Arbeit.
Sie erwerben praktische Fertigkeiten in der Tierpflege, im Garten- und Landschaftsbau und in der Besucherbetreuung.
Sie entwickeln mit unseren Jobcoaches neue berufliche Perspektiven.Wir vermitteln Sie in Praktika und betreuen Sie dort.
Unser Team
Erfahrene Fachanleiter*innen unterstützen Sie in der Praxis.
Für Beratung, Coaching und die Vermittlung in Praktika erhalten Sie Kontakt zu päd. Fachkräften.
Unser Team unterstützt sie bei Problemen im Arbeitsumfeld, bei Fragen der beruflichen Entwicklung und gibt Orientierung im Dschungel der psychosozialen Beratungs- und Hilfsangebote.Das Projekt BERTA wird aus Mitteln der Europäischen Union
(Europäischer Sozialfonds) und des Landes Berlin gefördert.In der BERTA Erlebniswelt Tier und Natur können Sie sich in verschiedenen Bereichen erproben.
- Sie pflegen, füttern und betreuen unsere Tiere, u.a. Ziegen, Kaninchen, Meerschweinchen, Hühner, Laufenten und Bienen … und mehr (Tierpflege).
- Sie betreuen die Besucher der „Erlebniswelt Tier und Natur“, z.B. Kindergruppen, Senioren und Familien (Besucherbetreuung).
- Sie unterstützen beim Anlegen von Beeten und der Sauberhaltung des Parks (Geländepflege) und helfen beim Bau und der Instandhaltung neuer Ställe (Holzarbeiten).
In unseren Seminarräumen beschäftigen wir uns praktisch und theoretisch mit Themen, die in der ehrenamtlichen Betreuung nützlich sind:
- Ernährungsformen für bestimmte Personengruppen
- Umgang mit gesundheitlich eingeschränkten Menschen
- Spiel- und Beschäftigungsangebote im ehrenamtlichen Engagement
Wie kommt man zu uns?
Sie besuchen uns vor Ort oder Sie vereinbaren einen Termin mit der Maßnahmekoordination.