Aktivierungsmaßnahme – Neue Chance TK
Beratung, Begleitung und Vermittlung von Menschen mit gesundheitlichen Beeinträchtigungen
Anpacken statt Aufgeben – Gemeinsam neue Wege finden …
Welche Angebote finden Sie bei uns?
Wir bieten psychosoziale Beratung und Unterstützung im Gruppen- und Einzelsetting. Projekte in unterschiedlichen Bereichen ermöglichen soziale Kontakte, Tagesstruktur, Erwerb hilfreichen Wissens und die Möglichkeit des Ausprobierens.
Ziel ist Ihre Stabilisierung sowie die Vermittlung und Begleitung in eine Ihren Bedürfnissen entsprechende Anschlussperspektive.
An wen richtet sich unser Angebot?
Menschen in der Betreuung des Fallmanagements im Jobcenter Berlin Treptow – Köpenick.
Was können Sie bei uns erreichen?
- Tages- und Wochenstruktur
- Erarbeitung einer beruflichen Perspektive
- Unterstützung bei Antragswesen und behördlichen Angelegenheiten
- Initiierung medizinischer (Reha-) Maßnahmen
- Aufbau eines Netzwerks zur langfristigen Unterstützung
- Kennenlernen von verschiedenen Beratungseinrichtungen im Bezirk (Schuldnerberatung, Suchtberatung, KBS etc.)
- Kennenlernen unterschiedlicher Methoden zur Stressbewältigung
Unser Team
Fachanleiter*innen, Sozialpädagog*innen und Psycholog*innen begleiten Sie.

Wir bieten Projekte in unterschiedlichen Bereichen:
- Kreativ (zeichnen, filzen, Collagen erstellen, Brandmalerei, nähen u.v.m.)
- Keramik (Herstellung von unterschiedlichen Werkstücken aus Keramik, Kennenlernen unterschiedlicher Techniken)
- Holzbearbeitung (Planung, Vorbereitung und Herstellung von Werkstücken aus Holz)
- Hauswirtschaft (Zubereitung von Mahlzeiten, wirtschaftliche Haushaltsführung, Gesunde Ernährung)
- Sport- und Bewegung (vielfältige niedrigschwellige Bewegungsangebote von Wandern über Yoga bis Klettern)
Die Aktivierungsmaßnahme Neue Chance TK des Jobcenters Treptow – Köpenick unterstützt Sie bei der Erreichung ihrer persönlichen Ziele.
Diese werden in individuellen Beratungen und Absprachen vereinbart.
In einem gemeinsamen Frühstück sowie den wöchentlichen Exkursionen und Schulungen können Sie an vielfältigen Gruppenaktivitäten teilnehmen.Die Dauer der Maßnahme umfasst in der Regel 6 Monate und kann bei Bedarf auch individuell verlängert werden.
Wie kommt man zu uns?
Die Zuweisung erfolgt über Ihre Ansprechpartner*innen des Fallmanagements im Jobcenter Berlin Treptow – Köpenick.
Gesetzliche Grundlagen
Die Finanzierung erfolgt über das Jobcenter Berlin Treptow – Köpenick.
Die gesetzliche Grundlage bilden das SGB II § 16 und SGB III § 45.